Als Inhaber eines Biofachgeschäfts in Locarno hat natürliche Ernährung für Rémy Chikhi oberste Priorität. Aus gesundheitlichen Gründen reduzierte der BioeCacao-Gründer in seinen Zwanzigern den eigenen Zuckerkonsum und setzte stattdessen auf die natürliche Süsse aus Früchten. Diese Erfahrung sowie seine Leidenschaft für Kakao waren massgeblich für die Gründung von BioeCacao im Jahr 2021.
Inspiration aus England
Kakao war schon immer eine grosse Leidenschaft des Gründers, wie er im Interview erzählt: «Wenn ich als Kind ein Dessert oder ein Glace gegessen habe, musste es immer etwas Schokoladiges sein.» Doch als er später mit gesundheitlichen Problemen kämpfte, hinterfragte er seinen Zuckerkonsum und entschied sich, diesen zu reduzieren. In dieser Zeit wurde die Dattel zu seinem persönlichen Zuckerersatz. Als Rémy im Jahr 2019 zum ersten Mal eine mit Datteln gesüsste Schokolade aus England probierte, war er begeistert und wollte sie in seinem Biofachgeschäft verkaufen. Es stellte sich jedoch rasch heraus, dass der Import zu kompliziert und vor allem zu teuer war. Dieser Umstand brachte ihn auf die Idee, eine Dattelschokolade nach eigener Rezeptur in der Schweiz herzustellen.