Zurück zur Übersicht

Eine «lebensfreundliche» Schokolade

Hergestellt aus wenigen natürlichen Zutaten, ohne raffinierten Zucker oder Konservierungsstoffe, dazu biologisch, Fairtrade, vegan und glutenfrei – das ist die mit Datteln gesüsste Schokolade von BioeCacao. Im Interview erzählt Gründer Rémy Chikhi, wie es zur Entwicklung der Schokolade kam und was passiert, wenn eine offene Packung davon neben ihm liegt.

Als Inhaber eines Biofachgeschäfts in Locarno hat natürliche Ernährung für Rémy Chikhi oberste Priorität. Aus gesundheitlichen Gründen reduzierte der BioeCacao-Gründer in seinen Zwanzigern den eigenen Zuckerkonsum und setzte stattdessen auf die natürliche Süsse aus Früchten. Diese Erfahrung sowie seine Leidenschaft für Kakao waren massgeblich für die Gründung von BioeCacao im Jahr 2021.

Inspiration aus England

Kakao war schon immer eine grosse Leidenschaft des Gründers, wie er im Interview erzählt: «Wenn ich als Kind ein Dessert oder ein Glace gegessen habe, musste es immer etwas Schokoladiges sein.» Doch als er später mit gesundheitlichen Problemen kämpfte, hinterfragte er seinen Zuckerkonsum und entschied sich, diesen zu reduzieren. In dieser Zeit wurde die Dattel zu seinem persönlichen Zuckerersatz. Als Rémy im Jahr 2019 zum ersten Mal eine mit Datteln gesüsste Schokolade aus England probierte, war er begeistert und wollte sie in seinem Biofachgeschäft verkaufen. Es stellte sich jedoch rasch heraus, dass der Import zu kompliziert und vor allem zu teuer war. Dieser Umstand brachte ihn auf die Idee, eine Dattelschokolade nach eigener Rezeptur in der Schweiz herzustellen.

Eine «lebensfreundliche» Schokolade

Datteln: Natürliche Süsse

So entwickelte Rémy seine ganz persönliche Dattelschokolade in fünf verschiedenen Sorten, die allesamt im Tessin in Handarbeit hergestellt werden. Doch worin unterscheiden sich diese Tafeln von herkömmlicher Schokolade? Rémy erklärt: «Neben dem Umstand, dass die BioeCacao-Schokolade bio, Fairtrade, vegan, glutenfrei, aus natürlichen Zutaten hergestellt und kompostierbar verpackt ist, unterscheidet sich die Schokolade vor allem dadurch, dass sie ausschliesslich mit Dattelpulver gesüsst wird – also mit getrockneten und gemahlenen Datteln. Neben ihren tollen Nährstoffen – Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen – süsst die Dattel auf eine mildere und natürlichere Weise als herkömmlicher Zucker. Da ihre Zuckermoleküle an die Ballaststoffe gebunden sind, werden sie vom Körper langsamer aufgenommen und sorgen für einen stabileren Blutzuckerspiegel.»

«Lebensfreundlich» in jeglicher Hinsicht

Der Austausch von raffiniertem Zucker durch Dattelpulver tut dem Geschmack nichts zuleid. Im Gegenteil: «Wenn eine geöffnete Schokoladentafel nehmen mir liegt, greife ich automatisch zu», meint Rémy mit einem Schmunzeln. Doch die Schokolade lässt sich in jeglicher Hinsicht mit gutem Gewissen geniessen. So lautet die Mission von BioeCacao, eine «lebensfreundliche» Schokolade zu schaffen: Gesund für den Körper dank natürlicher Zutaten ohne Zuckerzusatz: nachhaltig für Gesellschaft und Umwelt durch die Verwendung von Fairtrade-Rohstoffen und kompostierbarer Verpackung und wohltuend für die Seele dank ihres köstlichen Geschmacks.