Qualiätsstandards

Zertifikate

Nicht nur die von uns vertriebenen und gehandelten Lebensmittel, Non-Food- und Naturkosmetikprodukte entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Wir tragen auch entlang der gesamten Wertschöpfungskette die grösstmögliche Sorge zu unseren Produkten – sei dies im Anbau, in der Verarbeitung oder beim Transport.

Bio-Zertifikat bio.inspecta

Es handelt sich um die gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle durch eine akkreditierte (d.h. staatlich geprüfte) Zertifizierungsorganisation entsprechend der Bio-Verordnung (Swiss Organic Farming Ordinance). Das Zertifikat bestätigt zudem die Einhaltung der Anforderungen der Lizenzgeber Bio Suisse und Demeter. Die Anforderungen der Lizenzgeber Bio Suisse und Demeter zu Erzeugung und Verarbeitung gehen wesentlich über die gesetzlichen Bio-Anforderungen hinaus. An der Inspektion werden unter anderem Wareneingangsprüfung, Warenfluss, An- und Auslieferpapiere, Produktkennzeichnung und Importprozesse geprüft. Es findet jährliche eine Inspektion gemäss Bio-Verordnung statt.

Energie-Agentur der Wirtschaft

Zertifikat der Energie-Agentur der Wirtschaft zum freiwilligen Klimaschutz und der Energieeffizienz. Mit der Teilnahme am Programm bekennt sich die Bio Partner Schweiz AG zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz.

Demeter-Anerkennung

Bestätigung des Demeter-Verbandes zu den Demeter-Handelsprodukten und Demeter-Eigenmarken von Bio Partner Schweiz AG. Die Demeter-Anforderungen zu Erzeugung und Verarbeitung gelten allgemein als die strengsten im Bio-Bereich.

FLO-CERT Fairtrade

Das jährlich zu erneuernde FLO-Zertifikat der Fair Trade Labelling Organizations International bestätigt die Einhaltung der entsprechenden Anforderungen. In der Schweiz handelt es sich um Max-Havelaar-Produkte. Wichtige Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Produzenten in sind Bezahlung eines kostendeckenden Mindestpreises, die Verteilung einer Prämie an die Produzenten, der vorgeschriebene Zusammenschluss von Produzenten zu Kooperationen und ökologische Kriterien beim Anbau. Bei Bio Partner Schweiz werden vor allem der Warenfluss, An- und Auslieferpapiere und die Produktkennzeichnung geprüft.

ProSpecieRara

ProSpecieRara rettet als treibende Kraft die genetische und kulturhistorische Vielfalt der Kulturpflanzen und Nutztiere für künftige Generationen. Das tut sie gemeinsam mit einem schweizweiten Netzwerk von ehrenamtlichen Sortenbetreuer:innen und Züchter:innen.

Dachverband der Schweizer Bio-Produzenten
Verein für die biologisch-dynamische Landwirtschaft
Schweizerische Kontrollstelle für Ökolandbau und kontrolliert biologisch hergestellte Lebensmittel
Fairtrade Zertifikat
pro specie rara
Biodynamische Saatgutzüchtung
Badumbau Sursee LuzernBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBranding Agentur LuzernEinbauschrank nach MassFiLine - OnlineshopFräsarbeitenGrundbauer/inKernbohrexpress, KernbohrungenKleiderschrank nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolNilfisk Hochdrukcgeräte, BodensaugerPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhysiotherm InfrarotkabinenRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSEO & SEA Strategie TherapiebeckenTrennwandsystemeVerpackungsdesignWebdesignWerbeagentur für Digital und Branding