Die britische Umweltaktivistin Susie Hewson machte bereits in den 80er Jahren auf die Risiken aufmerksam, die von Chlorbleiche, Dioxinen und Kunststoffen in herkömmlichen Binden und Tampons ausgingen. Ihre Forderungen nach Veränderung stiessen damals auf taube Ohren. Kurzerhand entwickelte sie ihre eigene Alternative und brachte 1989 die ersten chlorfreien Binden aus nachhaltigem Zellstoff und mit einer Bio-Baumwolloberfläche sowie Tampons aus Bio-Baumwolle auf den Markt – ein Pionierschritt, der den Grundstein für Natracare legte. Damit ist Natracare die weltweit erste Marke für biologische und pflanzliche Menstruationsprodukte und ist gleichzeitig die am meisten zertifizierte.
Das Alleinstellungsmerkmal der Marke liegt in der kompromisslosen Materialwahl: Alle Produkte bestehen aus pflanzlichen, biologisch abbaubaren Rohstoffen. Die Tampons werden aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt, Binden und Slipeinlagen tragen das Seedling-Siegel von TÜV Austria und sind somit als kommerziell kompostierbar zertifiziert. Auf Chlorbleiche, synthetische Duftstoffe, Farbstoffe und erdölbasierte Kunststoffe wird konsequent verzichtet. Damit bietet Natracare eine sichere, hautfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Periodenprodukten.