Noch kein halbes Jahrhundert ist es her, dass Trockenobst neben Lagerobst durch die kühlere Jahreszeit bis in den Frühling hinein die wichtigsten Vitaminquellen der nördlichen Regionen lieferte. Ausgestattet mit wertvollen Mineralien, wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium und vielen mehr, bieten die schrumpeligen Früchtchen ganz, in Schnitzen, Scheiben oder Würfeln erstaunlich hohen Nährwert. Dabei bewahren sich Kirsche, Apfel, Birne, Aprikose, Zwetschge, Aronia, Traube und andere Beeren ihre feinen, fruchtigen Aromen. Kein Wunder, denn sie enthalten – schonend getrocknet – Geschmacks- und Nährstoffe in konzentrierter Form.
Unikate der Natur
Sonnenverwöhnte Trockenfrüchte in kontrollierter, zertifizierter Bio-Knospe-Qualität, ob aus dem In- oder Ausland, sind reine Naturprodukte. Hiesige Biobäuerinnen und Biobauern setzen seit einigen Jahren neben Tierhaltung, Obst- und Ackerkulturen auch auf Haselnuss-, Baumnuss- oder Kräuterplantagen in grösserem Stil. Anbau, Pflege und Verarbeitung entsprechen den hohen Qualitätsstandards von Bio Suisse. Das bedeutet: Sie verzichten auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger, arbeiten mit natürlichen Hilfsmitteln, und sie achten darauf, ihre Böden schonend zu bearbeiten. Mit Respekt für Mensch, Tier und Natur engagieren sie sich für die langfristige Fruchtbarkeit ihrer Hoch- und Niederstammbäume, Beerensträucher und Kräuteranlagen wie auch der umliegenden Kulturen.