Zurück zur Übersicht

Fit und munter dem Frühling entgegen

Sie stärken unser Immunsystem, sind wichtig für die Blutbildung, bauen Zellen, Knochen und Zähne auf. Vitamine sind das A und O, um mit Widerstandskraft und innerem Sonnenschein dem Reigen feuchtkalter Wintertage zu begegnen.

Von den vielen «Buchstaben» im Alphabet der 13 verschiedenen Vitamine, sind C, D und verschiedene B’s die wichtigsten. Diese machen wir uns am besten durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit möglichst viel Obst und Gemüse zunutze. Was heutzutage aufgrund der ganzjährigen Verfügbarkeit an «frischen» Import-Lebensmitteln schon fast in Vergessenheit gerät: Die hiesige Landwirtschaft hat mit verschiedenen Sorten an Kohl, Rüebli, Randen, Äpfeln, Nüssen & Co. ganz hervorragende Vitaminspender anzubieten. Insbesondere regionales Obst und Gemüse und die vielen damit möglichen Verarbeitungsvarianten, wie Sauerkraut, Säfte, Kimchi oder auch Senfsorten zum Beispiel, versorgen uns in den Wintermonaten mit ungeahntem, erstaunlichem Vitaminreichtum. Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Vorteilen, die diese «Einheimischen» auszeichnet. Ohne weite, verkehrs- und umweltbelastende Transportwege überstehen zu müssen, werden sie in voller Reife geerntet und können dadurch ihre wertvollen Inhaltsstoffe umso besser entfalten.

Fit und munter dem Frühling entgegen
Bio Suisse

Bio versus konventionell

Erwiesenermassen enthält biologisch erzeugtes Obst und Gemüse weniger Wasser und weist dadurch eine höhere Nährstoffdichte auf. Studien belegen bisher lediglich in Einzelfällen, dass Bio-Lebensmittel mehr Vitamine enthalten als konventionelle Vergleiche. Bio-Äpfel und -Karotten etwa liefern tendenziell mehr Vitamin C. Sie sind überdies reicher an sekundären Pflanzenstoffen, also Antioxidantien, die unter anderem vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Für Bio spricht zudem der Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger sowie der Einsatz von Bio-Saatgut mit robusten, krankheitsresistenten Sorten. Verarbeitung und Lagerung sind nach den strengen Richtlinien der Knospe von Bio Suisse geregelt: absolut schonend, ohne unnötige Verarbeitungsschritte und Konservierungsstoffe, wie beispielsweise haltbarmachendes Schwefeldioxid oder andere Pestizide mit toxischer Wirkung.

Nicht nur Kraut und Rüben

Welch überraschende Vielfalt an Vitaminlieferanten von Schweizer Bio-Knospe-Produzierenden auch in den Wintermonaten möglich ist, offenbart bereits ein Blick auf den Bio Suisse Saisonkalender (www.bio-suisse.ch). Ob frisches und knackiges Wintergemüse vom Acker, aromatisches Lagerobst, Gedörrtes von Baum oder Strauch, sorgfältig Konserviertes oder fein Gepresstes – sie sorgen auch in der kühleren Jahreszeit mit unglaublicher Arten- und Sortenvielfalt für jede Menge Vitamine.

Ausbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBadesofaBadumbau Sursee LuzernChromstahlbeckenChromstahlpoolsCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Digital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysEstermann BauunternehmungFitLine Antioxy ZellschutzFitLine Duo und Q10FrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Kaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKernbohrexpress, KernbohrungenMauchle PoolPermanent Make UpPhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikPhysiotherm InfrarotkabinenRandabschlüsse CreabetonSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSolartechnik Schweiz TrennwandsystemeVinYara WeinshopWebagentur Sursee