Mit etwa 730 Gattungen und rund 20’000 Arten gehören die Leguminosen, also die Hülsenfrüchte, zu den artenreichsten Familien im Pflanzenreich. Dass Linsen, Kichererbsen und Bohnen auf der Weltrangliste der Lebensmittel Platz 2 belegen, kommt nicht von ungefähr. Sowohl auf den Acker wie auch auf den Teller bringen sie Grossartiges.
Mehr und mehr im Trend
Schweizer Biolandwirt:innen ist es in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Dachverband Bio Suisse sowie dem Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL) zunehmend ein Anliegen, den Anbau alter und neuer Sorten weiterzuentwickeln. Während Linsen, Bohnen oder Erbsen hier und dort bereits zum etablierten Bio-Knospe-Anbauprogramm gehören, erhalten vermehrt auch Sojabohnen, Lupinen, Kichererbsen oder Sorghum-Hirse Chancen auf inländischen Äckern.