Vielfältige Aufgaben
Die Haut ist das grösste Organ des Menschen. Je nach Körpergrösse und -umfang wiegt sie zwischen 3.5 und 10 Kilogramm und weist eine Fläche von 1.5 bis 2 Quadratmetern auf. Die Haut schützt den Körper vor Umwelteinflüssen, während der Körper gleichzeitig über die Haut Informationen aus seiner Umgebung zu spüren bekommt: Über die Haut fühlen wir Berührungen sowie auch Temperaturen oder Schmerzen. Als Schutzschild, Ausdrucksmittel und Sinnesorgan in einem ist die Haut damit mehr als nur die äussere Hülle des Körpers. Doch vor allem als Schutzhülle des Körpers kriegt sie mit Kälte, Sonne, Schweiss, heissem Duschwasser oder Heizungsluft so einiges ab. Damit die Haut ihre zahlreichen Funktionen dennoch aufrechterhalten kann, sollte sie entsprechend gepflegt und genährt werden. Möchte man dabei auf Mineralöle sowie künstliche Duft- und Farbstoffe verzichten, bieten sich Produkte aus der Naturkosmetik an.
Quelle: Stiftung Gesundheitswissen, 2025 (https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/die-haut-ein-vielseitig-begabtes-organ)